Die Hand
Ein Detail hat sich bei diesem Venedig-Besuch verändert. Uns ist nicht klar geworden ob dies Teil einer Ausstellung, Kunst oder etwas anderes in dieser Richtung sein soll.
Der Rialto-Fischmarkt
Irgendwie gehört der Besuch auf dem reichlich bestückten Fischmarkt zu Venedig. Bei den Mengen Fisch, welche dort morgens aufgetischt werden bin ich jedesmal überrascht, dass gegen Mittag die Vorräte der Händler drastisch abgenommen haben und nun wieder schwimmen, alllerdings in Butter in der Pfanne.
Nach diesem Traditionsbesuch ging es zurück ins Hotel um das Gepäck für die Abreise aufzunehmen.
** ENDE **
Ja, ja der Georg… der macht schon tolle Fotos…
Ein wirklich gelungener Bericht, informativ und kurzweilig zu lesen. Und die Fotos sind schon beeindruckend gut, da bin ich schon ein wenig neidisch…
Hallo Jens,
freut mich dass dir der Bericht bis hierhin gefällt.
Aber deine Fotos sind sicherlich deutlich bodenständiger als meine, das macht schon alleine die Perspektive ?
Gruß
Georg
Da kann ich mich Jens nur anschließen! Ein sehr gelungener Bericht in Wort und Bild.
Hallo Claudia,
Danke.
Und warte doch mal Teil 2 ab 🙂
Gruß
Georg
So, der versprochene 2. Teil ist nun in den Text integriert, es sind ein paar Kapitel hinzugekommen. Auch hier viel Spaß beim Betrachten
Dein Reisebericht ist grandios. Mir welchem liebevollen und aufmerksamen Blick du all diese Détails eingefangen hast! Herrlich!
PS Bist du ein Fisch-fan? 😉
LG, Christine
Hallo Christine,
Danke! ich bin begeistert wenn du begeistert bist 🙂
Zu deiner Frage: Ja, und bei der Auswahl auf dem Rialto-Markt könnte ich mich Rein-Setzen und stundenlang Fisch bruzzeln und futtern!
Ach übrigens: Wir hier im Rheinland sind recht einfache Mitbürger: Wir machen auch bei ‘Details’ nicht so einen Klecks auf das ‘e’ 🙂
Aber das ist bestimmt die Tastatur schuld, stimmts ? 🙂
Ich freue mich schon auf die nächste Runde.
Gruß
Georg
Jetzt hab ich mir schon mehrmals beide Teile deines Berichtes angesehen, mit meinen Fotos verglichen…. und komme fast zu der Überzeugung: Da muss ich nochmal hin. Du hast doch eine andere Sichtweise und in/um die eine oder andere Ecke geschaut, die mir entgangen ist.
Ach ja, natürlich war es auch ein Genuss, deinen Bericht zu lesen!
Liebe Grüße
Claudia
So soll es sein, du bist ein sehr gern gesehener Berichte-Leser, besonders wenn du dies mehrfach machst. 🙂
Natürlich muss ‘man’ noch einmal nach Venedig, ich habe auch diesmal neue Dinge entdeckt und bin mir sicher, beim nächsten Mal wird es genau so wieder sein.
Aber es bietet sich ja bestimmt Gelegenheit, irgendwo im Kleinen zu üben und sich abends mal auszutauschen. Dann sind alle sozusagen ‘im Training’.
Mir fällt da so Colmar ein, Strassbourg, Mount St. Michel im Winter, Idar-Oberstein, Brügge, Saint-Malo und noch vieeell mehr !!
Die meisten Ziele sind durchaus in Reichweite. Straßburg ist das nächste Ziel, ne schöne Stadt.